Material-Guide
Natürliche Materialien
-
Alpaka
Alpaka kommt aus Südamerika und sieht aus wie ein kleines Lama. Alpaka-Wolle ist ein Material, das sich weich und seidig anfühlt, aber tatsächlich fest und stark ist. Aufgrund der geringeren Energiezufuhr stellen Alpakas im Vergleich zur Schaf- und Ziegenzucht weniger Anforderungen an den Wasser- und Futterverbrauch.
Pflege
nur von Hand in kaltem Wasser waschen
Trocknen im schattigen Bereich
Bei richtiger Wartung ist das Material weniger anfällig für Pucken und GerinnenVorteile
leichtes aber starkes Material
hohe Isolierung
eine breite Palette von Farben von Braun über Grau bis CremeNachteile
kann jucken
anspruchsvoller zu pflegenNachhaltigkeit
Alpakas benötigen keine sogenannten chemischen Bäder, um Lanolin oder Fett aus ihrer Wolle zu entfernen, wie dies bei Schafen und Ziegen der Fall ist Alpakas werden nur an wenigen Orten auf der Welt gezüchtet, was sie zu einem seltenen Gut macht, das oft einen langen Weg zurücklegen muss, um zum Produktionsort zu gelangen. -
Bambusfaser
Bambus ist ein natürliches Material, das aus Bambuspulpe gewonnen wird. Es wird oft als nachhaltiges Material kommuniziert, aber das ist nicht immer der Fall. Der Mehrheitsexporteur ist China.
Pflege
Empfohlenes Waschen bis 30 ° C (Tipp: auf links waschen)
Die Verwendung von Weichmachern wird nicht empfohlenVorteile
atmungsaktives und schnell trocknendes Material
hypoallergen
knittert nicht
natürlicher UV-Schutz
feiner aber gleichzeitig stärker als Viskose
geeignet für die Herstellung von FunktionskleidungNachteile
Bei Kontakt mit Feuchtigkeit verliert es seine Festigkeit um bis zu 60%
höherer Preis aufgrund kleiner ProduktionNachhaltigkeit
Bambus ist eine schnell wachsende Pflanze, die für ihren Anbau keine Pestizide, Düngemittel oder spezielle Bewässerung benötigt.
Bambus selbst ist eine erneuerbare und nachhaltige Pflanze, jedoch benötigt Bambusfaser eine beträchtliche Menge an Chemikalien für seine Herstellung
Bei der Herstellung von Bambusstrahlen besteht die Gefahr, dass gefährliche Stoffe in die Luft gelangen.
Eine nachhaltige Alternative ist ein zertifizierter Bio-Bambusflachs. Um die Anforderungen einer nachhaltigen Produktion zu erfüllen, sollten Sie die GOTS-Zertifizierung (Global Organic Textile Standard) beachten -
Bananatex
Bananatex ist ein einzigartiges natürliches Material, das aus den Blättern eines textilen Bananenbaums hergestellt wird. Dieser Hanf trägt auch den Spitznamen Manila und wird hauptsächlich auf den Philippinen angebaut. Ein kleiner Teil der Gesamternte stammt ebenfalls aus Ecuador. Die Faser, aus der der Stoff gewebt wird, heißt Abaka. Das Material ist mit einer Bienenwachsschicht imprägniert, die ihm eine wasserdichte Qualität und eine flexiblere Struktur verleiht. Die Entwicklung dieses Materials ist auf die Schweizer Marke QWSTION zurückzuführen, die Du in unserem Angebot findest.
Pflege
Nur von Hand in lauwarmem Wasser reinigenVorteile
extrem starke und haltbare Faser, die gleichzeitig sehr flexibel und leicht ist
Wasserbeständigkeit
kreisförmiger LebenszyklusNachteile
Das Endprodukt kann einen hohen Preis haben. Produktions- und Verarbeitungskosten sind typischerweise viel höher als bei herkömmlichen MaterialienNachhaltigkeit
Keine Pestizide und minimaler Wasserverbrauch beim Anbau von Abaca
Dank des Abaca-Anbaus werden auf den Philippinen Wälder wiederhergestellt.
sanfte Malweise zertifiziert durch Oeko-Tex Standard 100 Zertifikat
Anbau unterstützt die philippinische lokale Landwirtschaft
faire Bedingungen für alle am Produktionsprozess Beteiligten
100% abbaubar -
Baumwolle
Eines der vielseitigsten und am weitesten verbreiteten Materialien, das fast die Hälfte der weltweiten Textilproduktion ausmacht.
Baumwolle ist ein universelles Material, das aus der Baumwollpflanze gewonnen wird. Die Faser wird durch sogenanntes Entkörnen erhalten. Es wird kardiert, gekämmt und dann zu Garn geflochten. Der Baumwollanbau ist durch ein warmes Klima bedingt. Die häufigsten Anbaugebiete sind Indien, China, USA und Pakistan.
Pflege:
- 100% Baumwolle ist bis 60 °C waschbar
- Empfohlenes Waschen von Baumwolle mit einer Beimischung von bis zu 40 °C
- Bügeln bis 200 ° C
Vorteile
- fühlt sich weich an
- Atmungsaktiv
- nicht elektrisierend
- Diverse zu bearbeiten
Nachteile
- Geringe Elastizität, kann Form verlieren
- anfällig für Flusen (wir empfehlen, die Kleidung zur Vorbeugung von innen nach außen zu waschen)
- kann nach längerer Sonneneinstrahlung gelb werden
Nachhaltigkeit
- 100% Baumwolle verteilt sich in 5-6 Monaten
- Der durchschnittliche Wasserverbrauch pro kg Baumwolle beträgt 20.000 l
- 16% der weltweiten Pestizidproduktion und 24% der Insektizide werden für den Baumwollanbau verwendet "
-
Cupro
Auch als Kupferfaser bekannt, ein Baumwollcelluloseprodukt, das durch Auflösen in einer Lösung aus Kupfer und Ammoniak regeneriert wird. Es ist daher ein chemisch erzeugtes natürliches Material. Die zur Herstellung von Cupro benötigten Chemikalien und Wasser können wiederverwendet werden, wodurch ein nachhaltiger Produktionsprozess abgeschlossen wird.
Obwohl Cupro erstmals in Deutschland hergestellt wurde, wurde die derzeitige Produktion hauptsächlich Japan zugewiesen.
Pflege
Empfohlenes Waschen in einer Waschmaschine bei maximal 40 ° C
Empfohlenes Bügeln auf niedrigere bis mittlere StufeVorteile
sehr starker Faden
Der Faden wird nicht gezogen
glatte und weiche Oberfläche
nimmt Flüssigkeiten gut auf
es neigt nicht zum KnitternNachteile
es wird relativ schnell schmutzigNachhaltigkeit
abbaubar
leicht recycelbar
Cupro ist ein Nebenprodukt der Baumwollverarbeitung, die Verwendung eines anderen Teils der Baumwolle reduziert somit den ohnehin unwirtschaftlichen Prozess der Baumwollproduktion
Ein T-Shirt aus Cupro kann bis zu 2.581 Liter Wasser sparen -
Seide
Seide ist eines der ältesten Materialien, die aus der Sekretion von Seidenraupen gewonnen werden. Es gibt verschiedene Arten von Insekten, die Seide produzieren können, jedoch ist Seidenraupe die häufigste Art. Nach etwa einem Monat des Entwicklungsstadiums bildet die Larve eine Schutzhaube aus Proteinfasern, die bis zu 1000 m lang ist und aus der Seide hergestellt wird
Pflege
Die empfohlene Pflege ist die chemische Reinigung
kann mit milder Seife oder Waschgel für manuelles Programm gewaschen werden
Empfohlenes Bügeln auf maximal 150 ° C.Vorteile
leichtes Material, das im Sommer abkühlt und im Winter wärmt
eine der stärksten Naturfasern
mittlere AbriebfestigkeitNachteile
geringe Elastizität
kann an Form verlieren
höherer PreisNachhaltigkeit
geringe Umweltbelastung
Für jede Tonne Seide fallen 5,426 kg CO2-Emissionen an Zersetzungszeit bis zu 4 Jahren
ethischer Aspekt der Produktion - Um eine bessere Qualität des Materials zu gewährleisten, werden Seidenraupenlarven entweder durch heißen Dampf oder kochendes Wasser abgetötet. Eine Alternative ist die sogenannte "friedliche" Seide, die aus leeren Kokons hergestellt wird und so den natürlichen Lebenszyklus der Motte bewahrt -
Rindsleder
Rindsleder ist ein Nebenprodukt der Fleisch- und Milchindustrie. Ihre Qualität hängt vom Alter und den Lebensbedingungen des Tieres ab. Ein junges Kalb, das in Milch entwöhnt ist, hat eine weichere und festere Haut als eine erwachsene Kuh, die sich den größten Teil ihres Lebens von Gras oder Heu ernährt, wodurch ihre Haut dicker und gröber wird.
Ein wichtiger Indikator für eine gute Hautqualität ist auch, von welchem Teil des Tieres es stammt. Zum Beispiel ist die Haut vom Bauch eines Tierkörpers normalerweise die dickste und am besten genährte. Um die Haltbarkeit zu erhöhen, wird das Leder während der Verarbeitung übereinander geschichtet. Dies kann jedoch die natürliche Qualität beeinträchtigen.
Pflege
Nicht direktem Sonnenlicht aussetzen und an einem trockenen, schattigen Ort aufbewahren.
nur bestimmte Produkte zur Hautbehandlung verwendenVorteile
eine der billigsten Varianten der Tierhaut
Bei richtiger Wartung hat es eine lange LebensdauerNachteile
Die Dicke und Stärke der Haut kann über das gesamte Leder variieren und sich an schwächeren Stellen bei erhöhtem Druck auflösen Mit zunehmendem Alter kann die Haut austrocknen und zum Knacken neigenNachhaltigkeit
Der entscheidende Faktor ist die Herkunft der Haut und ob das Tier während des Erwerbs und der Verarbeitung nicht gelitten hat Die Umweltauswirkungen des Hautfärbens
sind ebenfalls wichtig Bei der Verarbeitung von Tierhaut ist die Emissionsleckage bis zu viermal höher als bei der Verarbeitung von Kunstleder -
Jute
Jute ist ein natürliches Material, das aus der Außenseite oder dem Stamm einer gleichnamigen Pflanze hergestellt wird. 95% der Produktion findet in Indien und Bangladesch statt, wo sie während der Monsunzeit wächst. Nach Baumwolle ist es das zweitwichtigste Gut in Bezug auf Verfügbarkeit, Nachfrage und Verwendung.
Pflege
Eine manuelle schonende Reinigung wird empfohlenVorteile
guter Anteil des gewonnenen Materials auf fruchtbarem Boden
vielfältige Verwendungszwecke einschließlich der Herstellung von Papier, Geotextilien und Textilien in der ModebrancheNachteile
Jute ist anfällig für Feuchtigkeit und kann bei Kontakt ihre Form verlierenNachhaltigkeit
Jute ist eine schnell wachsende Pflanze, die keine übermäßige Bewässerung, Düngemittel und Pestizide benötigt, um zu wachsen.
Während seines Lebenszyklus kann es mehrmals recycelt werden. Nach seinem Ende zersetzt es sich in der Natur und versorgt den Boden mit wichtigen Nährstoffen -
Kaschmir
Kaschmir ist ein luxuriöses und feines Wollmaterial, das durch Schneiden von Kashmiri-Ziegen gewonnen wird. Auch als "Pasham" oder Ziegenwolle bekannt. Die traditionelle Methode des manuellen Kämmens von Haaren wird in der Mongolei und in China beibehalten. Ein wichtiger Aspekt der Produktion ist die manuelle Qualitätskontrolle und die selektive Faserauswahl.
Pflege
Die empfohlene Pflege ist die chemische Reinigung
Es wird nicht empfohlen, Kaschmir wegen möglicher Durchbiegung an einem Kleiderbügel aufzuhängen. Die empfohlene Aufbewahrungsmethode ist das FaltenVorteile
thermoregulatorische Eigenschaften
sehr weich und angenehm anzufassenNachteile
geringere Haftung
höherer PreisNachhaltigkeit
Der nachhaltige Aspekt hängt vom Verhalten der Ziegen ab. Aufgrund ihres seltenen Vorkommens ist es jedoch einfacher, sich an eine ethische und nachhaltige Produktion zu halten -
Hanf
Technischer Hanf ist eine schnell wachsende THC-freie Pflanze. Hanffasern werden zur Herstellung von Seilen und Textilien verwendet. Aufgrund seines Aussehens und seiner Textur wird es oft mit Flachs verwechselt.
Pflege
empfohlene Handwäsche in kaltem Wasser
Es wird empfohlen, feinen Hanf in einem Wäschesack zu waschen.
Tipp: Füge vor dem Waschen einen Löffel Essig hinzu, um Waschmittelreste auf dem Stoff zu entfernenVorteile
starkes und atmungsaktives Material
antibakterielle Eigenschaften
natürliche Beständigkeit gegen Hitze, UV-Strahlung und SalzwasserNachteile
steifer und rauer als LeinenNachhaltigkeit
Hanf als solches ist aus ökologischer und nachhaltiger Sicht ein sehr wichtiges Material, da für seinen Anbau eine Mindestmenge (wenn überhaupt) Pestizide und Düngemittel erforderlich ist, es schnell wächst und dank der Stickstoffversorgung den Zustand des Bodens verbessert liefert wichtige Nebenprodukte wie Hanföl oder Mulch
Dank der langen Faser wird mehr Material daraus hergestellt als aus Leinen
es zersetzt sich sicher in der Natur und versorgt den Boden mit wichtigen Nährstoffen
Wenn nicht in organischer Qualität, werden gefährliche Chemikalien verwendet, um die Faser zu trennen.
In vielen Gebieten wird es von Hand geerntet -
Leinen
Leinen ist eines der am längsten verwendeten Materialien, dessen Geschichte bis 6.000 v. Chr. zurückreicht. Es wird aus einer gleichnamigen Pflanze mit einer charakteristischen lila Blume hergestellt. Es ist die einzige Zellulosepflanze, die aus Westeuropa stammt. Das Leinen von höchster Qualität stammt aus Belgien und Irland.
Pflege
Empfohlenes Waschen bis 40 ° C
Empfohlenes Bügeln bis 230 ° C
Es wird nicht empfohlen, wiederholt an denselben Stellen zu falten, um Risse zu vermeidenVorteile
langlebiges Material, das nicht zu Abrieb oder Fusseln neigt
Einfachere Fleckenentfernung auch bei niedrigen Temperaturen
Besserer Schutz gegen UV-Strahlung im Vergleich zu Baumwolle
Leinen hält nur mehrere Generationen anNachteile
härter als Baumwolle
knittertNachhaltigkeit
es benötigt nur weniger Wasser und Energie für seine Produktion, gleichzeitig ist es vollständig abbaubar
Dank der schnellen Rotation benötigt der Boden keine übermäßige Düngung oder Pestizide. In diesem Bereich verbraucht er ein Fünftel im Vergleich zu herkömmlicher Baumwolle
Bei der Flachsproduktion fallen mehrere Nebenprodukte wie Leinöl oder Tierfutter an, sodass bei der Produktion keine Abfälle entstehen Die ursprüngliche Methode zur Fasertrennung war das Einweichen in Wasser. Jetzt wird die chemische Trennung für eine höhere Geschwindigkeit verwendet, was sich negativ auf die Umwelt und die Substanz selbst auswirken kann -
Nappaleder
Nappaleder zeichnet sich durch ausgeprägte Weichheit aus. Der Name leitet sich von der kalifornischen Stadt Napa ab, in der das Leder eine spezielle Technologie hervorbrachte, die bis dahin nur für die Verarbeitung von Handschuhmaterialien verwendet wurde. Auf diese Weise verarbeitetes Leder wird hauptsächlich zur Herstellung von Brieftaschen, Handtaschen und Handschuhen verwendet, aber auch für Möbel und Schuhe.
Pflege
Nicht direktem Sonnenlicht aussetzen und an einem trockenen, schattigen Ort aufbewahren.
Verwenden Sie für die Nappa-Hautbehandlung nur bestimmte Produkte
Aufgrund der höheren Porosität der Haut wird empfohlen, sie ausgiebig mit einem Imprägniermittel gegen Wasser und Verunreinigungen zu behandelnVorteile
deutlich weicher und angenehmer im Vergleich zu klassisch gegerbtem Leder
Bei richtiger Wartung hat es eine lange LebensdauerNachteile
Es ist deutlich poröser als andere Hauttypen und daher anfälliger für Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Es ist weitaus zerbrechlicher als klassisches Leder und wird daher eher für persönliche Accessoires wie Handtaschen oder kleinere Lederprodukte verwendetNachhaltigkeit
Der entscheidende Faktor ist die Herkunft der Haut und ob das Tier während des Erwerbs und der Verarbeitung nicht gelitten hat Die Umweltauswirkungen des Hautfärbens sind ebenfalls wichtig -
Nubuk
Dies ist eine Art Tierhaut mit einem natürlich aufgerauten Oberfläche. Auf den ersten Blick scheint es keinen Unterschied zwischen Nubuk und Wildleder zu geben, da beide Ledertypen sehr ähnlich sind. Der grundlegendste Unterschied besteht darin, dass Nubuk außen aus Leder besteht.
Pflege
Nicht direktem Sonnenlicht aussetzen und an einem trockenen, schattigen Ort aufbewahren.
Verwende nur die dafür vorgesehenen Produkte zur Behandlung von NubukVorteile
Im Vergleich zu klassischem glattem Leder hat es eine längere Lebensdauer und ist weniger anfällig für Risse Bei richtiger Wartung hat es eine sehr lange LebensdauerNachteile
Bei höherer Reibung neigt das Material dazu, schnell zu schuppen helle Nubukvarianten sind schwieriger zu reinigenNachhaltigkeit
Der Hauptfaktor ist der Ursprung der Leder, ob das Tier während seiner Erfassung und Verarbeitung nicht gelitten hat
Die Umweltauswirkungen des Färbens von Nubuk sind ebenfalls wichtig -
Bio-Baumwolle
Bio-Baumwolle ist Baumwolle, die ohne Veränderung der genetischen Information und ohne Verwendung synthetischer landwirtschaftlicher Chemikalien wie Düngemittel, Pestizide oder Insektizide angebaut wird. Der Anbau von Bio-Baumwolle unterliegt internationalen Standards.
Die Produktion von Bio-Baumwolle erhält die Bodenfruchtbarkeit, reduziert den Einsatz giftiger Substanzen und trägt zur Schaffung einer biologisch vielfältigen Landwirtschaft bei.
Pflege
- 100% Baumwolle ist bis 60° C waschbar
- Empfohlenes Waschen von Baumwolle mit einer Beimischung von bis zu 40° C
- Bügeln bis 200° C
Vorteile
- Hypoallergen
- fühlt sich weich an
- Atmungsaktiv
- nicht elektrisierend
- Diverse zu bearbeiten
Nachteile
- Geringe Elastizität, kann Form verlieren
- anfällig für Fusseln (wir empfehlen, Kleidung zur Vorbeugung von innen nach außen zu waschen)
- kann nach längerer Sonneneinstrahlung gelb werden
Nachhaltigkeit
-
Der CO2-Verbrauch beträgt 978 kg pro Tonne Bio-Baumwolle, 46% weniger als bei herkömmlicher Baumwolle
- Kein chemischer Verbrauch
- Schlechtere Erträge für die Erzeuger - weniger Baumwolle wächst auf einer größeren Fläche als herkömmliche Baumwolle
- Suche nach GOTS, Better Cotton Initiative oder Regenerative Organic-Zertifizierung, um eine nachhaltige und ethische Produktion aufrechtzuerhalten. "
-
Bio-Hanf
Bio-Hanf ist eines der nachhaltigsten Materialien. Zusätzlich zu den Vorteilen von herkömmlichem Hanf wird er vollständig ohne den Einsatz chemischer Pestizide und Düngemittel angebaut. Außerdem benötigt es im Vergleich zu herkömmlicher Baumwolle nur ein Fünftel des Wassers zum Wachsen.
Pflege
empfohlene Handwäsche in kaltem Wasser
Es wird empfohlen, feinen Hanf in einer Tüte zu waschen.
Tipp: Fügen Sie vor dem Waschen einen Esslöffel Essig hinzu, um Waschmittelreste auf dem Stoff zu entfernenVorteile
starkes und atmungsaktives Material
antibakterielle Eigenschaften
natürliche Beständigkeit gegen Hitze, UV-Strahlung und SalzwasserNachteile
steifer und rauer als nurNachhaltigkeit
Cannabis als solches ist aus ökologischer und nachhaltiger Sicht ein sehr wichtiges Material, da für seinen Anbau eine Mindestmenge an Pestiziden und Düngemitteln erforderlich ist, schnell wächst und die Bodenbeschaffenheit aufgrund der reichlichen Stickstoffversorgung verbessert wird liefert wichtige Nebenprodukte wie Hanföl oder Mulch
Dank der langen Faser wird mehr Material daraus hergestellt als aus Flachs
es zersetzt sich sicher in der Natur und versorgt den Boden mit wichtigen Nährstoffen
Beantragen Sie die GOTS-Zertifizierung (Global Organic Textile Standard), um eine nachhaltige Produktion aufrechtzuerhalten -
Bio-Leinen
Bio-Leinen ist nur in organischer Qualität und wird ohne Verwendung chemischer Lösungsmittel hergestellt.
Pflege
Empfohlenes Waschen bis 40 ° C
Empfohlenes Bügeln bis 230 ° C
Es wird nicht empfohlen, wiederholt an denselben Stellen zu falten, um Risse zu vermeidenVorteile
langlebiges Material, das nicht zu Abrieb oder Fusseln neigt
Einfachere Fleckenentfernung auch bei niedrigen Temperaturen
Besserer Schutz gegen UV-Strahlung im Vergleich zu Baumwolle
Leinen hält nur mehrere Generationen anNachteile
härter als Baumwolle
knittertNachhaltigkeit
es benötigt nur weniger Wasser und Energie für seine Produktion, gleichzeitig ist es vollständig abbaubar
Dank der schnellen Rotation benötigt der Boden keine übermäßige Düngung oder Pestizide. In diesem Bereich verbraucht er ein Fünftel im Vergleich zu herkömmlicher Baumwolle
Bei der Flachsproduktion fallen mehrere Nebenprodukte wie Leinöl oder Tierfutter an, sodass bei der Produktion keine Abfälle entstehen Leinen kann in einer natürlichen Farbe belassen werden und seine Farbe kann durch die Sonne maximal korrigiert werden
GOTS-Zertifizierungen beantragen, um eine nachhaltige Produktion aufrechtzuerhalten -
Recycelte und Upcycling-Baumwolle
Recycelte Baumwolle gilt als eines der nachhaltigsten Materialien, sofern sie ordnungsgemäß recycelt wird. Es kann als Baumwollfaser definiert werden, die in der Textilindustrie verwendet wird. Das Textilrecycling erfolgt hauptsächlich aus zwei Quellen:
- Produktionsabfälle: Recycling von Stecklingen aus der Produktion
- Verbrauchermüll: Recycling bereits getragener Kleidung oder gebrauchter Heimtextilien
Produktionsabfälle sind die häufigste Quelle, da vorgefertigte Textilien aufgrund einer anderen Farbe oder eines anderen Materialgehalts schwer zu recyceln sind.
Pflege
- 100% Baumwolle ist bis 60° C waschbar
- Empfohlenes Waschen von Baumwolle mit einer Beimischung von bis zu 40° C
- Bügeln bis 200° C
Vorteile
- Hypoallergen
- fühlt sich weich an
- Atmungsaktiv
- nicht elektrisierend
- Diverse zu bearbeiten
Nachteile
- Geringe Elastizität, kann Form verlieren
- anfällig für Fusseln (wir empfehlen, Kleidung zur Vorbeugung von innen nach außen zu waschen)
- kann nach längerer Sonneneinstrahlung gelb werden
- Um die Haltbarkeit eines Materials zu erhalten, wird es häufig mit einem anderen Material kombiniert.
Nachhaltigkeit
- Recycelte Baumwolle ist nachhaltig, indem die bereits verfügbaren Ressourcen genutzt werden.
- gibt der Kreislaufwirtschaft Raum
- Sparen Sie Wasser, fossile Brennstoffe und CO2, die sonst durch die Produktion neuer Ressourcen entstehen würden.
- Die Bildung eines Materialzusatzes oder die Verbesserung der Eigenschaften eines Stoffes können diese Einsparungen negativ ausgleichen.
- Beantragen Sie die GRS-Zertifizierung (Global Recycling Standard), um eine nachhaltige Produktion aufrechtzuerhalten. "
-
Wolle
Wolle wird aus Schafwolle gewonnen. Schafe werden normalerweise im Frühjahr geschert, wenn sie die Wolle auf natürliche Weise fallen lassen, um sie vor Überhitzung und dem Ansturm von Insekten zu schützen. Schafe werden auf der ganzen Welt gezüchtet und es gibt viele Rassen, die sich in den Eigenschaften und der Qualität ihrer Wolle unterscheiden.
Pflege
- Anstatt zu waschen, reicht es normalerweise aus, Kleidung zu lüften.
- Empfohlenes Handwasch- oder spezielles Wollprogramm
- Es wird nicht empfohlen, chlorierte Waschpulver oder Bleichmittel zu verwenden.
- Bügeln bis maximal 150 ° C
Vorteile
- Atmungsaktiv
- nimmt Feuchtigkeit auf
- Nicht gefaltet
- Hält in Form
- Isolationsfunktionen
Nachteile
- kann kratzen (wenn Sie empfindlich auf Wolle reagieren, empfehlen wir, sie mit einer unteren Schicht zu tragen)
- Möglichkeit des Schrumpfens aufgrund unsachgemäßer Pflege
Nachhaltigkeit
- Wolle als solche ist hochwertiges, abbaubares und nachwachsendes Material
- Richtig erhalten, ist es an sich ein nachhaltiges Material
- Massenproduktion kann zu Bodendegradation und unethischer Tierbehandlung führen
- Streben Sie eine RWS-Zertifizierung (Responsible Wool Standard) an, um eine nachhaltige und ethische Produktion aufrechtzuerhalten.
Künstliche Materialien
-
Acetatfaser
Acetatfaser ist ein Produkt aus chemisch verarbeiteter Cellulose. Acetat ist leichter als natürliche Seide, die der Berührung sehr ähnlich ist.
Es erscheint oft als Beimischung von Baumwolle und Wolle, um den Stoff in einer stabilen Form zu halten. Es wird häufig zusätzlich behandelt, beispielsweise mit antibakteriellen Mitteln oder schädlichen Inhaltsstoffen durch direkte Sonneneinstrahlung.
Pflege
Es wird empfohlen, es in einer chemischen Reinigung reinigen zu lassen.
empfohlene Reinigung von Hand und kalt
Empfohlenes Bügeln auf maximal 160 ° C.Vorteile
fließendes Material, das die Form
hält natürlich glänzende Oberfläche
Niedriger PreisNachteile
Beim Bügeln bei einer höheren Temperatur kann es leicht durchbrennen erzeugt statische Elektrizitätsreibung
es nimmt schlechtere Flüssigkeiten aufNachhaltigkeit
Der Rohstoff wird chemisch behandelt, ebenso wie beispielsweise Viskose
Das Trockenspinnen erfordert weniger Produktionsprozesse, reduziert die Menge an Chemikalien und Produktionsabfällen -
Acryl
Die Geschichte von Acryl reicht bis in die Mitte des letzten Jahrhunderts zurück, als es aufgrund seiner Eigenschaften als billige synthetische Alternative zu Wolle verwendet wurde oder oft mit ihm gemischt wird. Es hat Wärme und Festigkeit gemeinsam mit Wolle, aber seine Lebensdauer ist erheblich kürzer, und als synthetisches Material fehlt ihm die natürliche thermoregulatorische Fähigkeit und die geruchsabweisenden Eigenschaften von Wolle.
Pflege
sorgfältige Pflege erforderlich
empfohlene Wäsche bis 30 ° C
Bügeln wird nicht empfohlenVorteile
ist weich und langlebig zugleich Wärme
Beständigkeit gegen direktes Sonnenlicht
schmutzabweisendNachteile
anfällig für Pilling
geringe Elastizität, zieht
heraus geringe Haltbarkeit und HaltbarkeitNachhaltigkeit
es ist nicht abbaubar, aber es ist zumindest (schwierig) recycelbar
extrem anspruchsvoller Energieprozess, größere Umweltbelastung als bei der Herstellung von Polyester -
EcoVero
EcoVero-Viskose ist ein EU-Umweltzeichen. Es ist eine nachhaltige Alternative zur Viskose.
Pflege
empfohlene Wäsche bis 30 ° C.Vorteile
leichtes Material, das sich weich anfühlt
luftigNachteile
knittert
kann Form verlierenNachhaltigkeit
Bis zu 50% weniger Wasserverbrauch und CO2-Fußabdruck im Vergleich zu herkömmlicher Viskose
ECOVERO ™ -Fasern stammen aus Zellulose aus zertifizierten und kontrollierten Quellen
LENZING ™ ECOVERO ™ ist EU-Umweltzeichen zertifiziert, da es die strengsten Umweltanforderungen in der gesamten Produktionskette von der Extraktion über die Produktion bis zur Verteilung und zum Ende des Lebenszyklus erfüllt -
Elastan
Elastan oder Spandex ist eine Polyurethanart, die seit den späten 1950er Jahren aufgrund ihrer hohen Flexibilität, Haltbarkeit und Flexibilität in der Modebranche verwendet wird. Elastan wird häufig mit anderen Materialien gemischt, denen es Flexibilität und Formanpassungsfähigkeit verleiht.
Pflege
maschinenwaschbar - ein schonendes Programm für Kunststoffe bei Temperaturen bis 30-40 ° C
wird empfohlen Es wird nicht empfohlen, im Trockner zu trocknen empfohlen, verkehrt zu bügelnVorteile
kann bis zu 500% der ursprünglichen Abmessung gedehnt werden, während die ursprüngliche Form beibehalten wird
Beständigkeit gegen äußere Einflüsse
Anpassungsfähigkeit und Griffigkeit
knittert nichtNachteile
Farbinstabilität
geringe Beständigkeit gegen hohe TemperaturenNachhaltigkeit
komplexer und energieintensiver Produktionsprozess
Mikroplastik wird beim Waschen freigesetzt
nicht abbaubar
Es kann recycelt werden oder der Lebenszyklus kann durch sichere Verbrennung abgeschlossen werden -
EVA
Die Hauptanwendung von EVA-Schaum ist die Verstärkung verschiedener Sportzubehörteile, Fahrradsättel, Hockeyausrüstung, Helme oder sogar Skischuhe und vieles mehr. Es wird hauptsächlich wegen seiner absorbierenden und dämpfenden Eigenschaften geschätzt, daher wird es häufig bei der Herstellung von Sneaker verwendet.
Vorteile
weiches, bequemes und leichtes Material
Sehr langlebig und stark, auch bei extrem niedrigen Temperaturen
hat die Fähigkeit, hohem Druck ohne Veränderung standzuhalten
hohe Beständigkeit gegen Langzeit- und häufigen Gebrauch
UV-BeständigkeitNachteile
da sind keineNachhaltigkeit
eines der am wenigsten schädlichen synthetischen Materialien
weniger abbaubar
kann recycelt und zu neuem EVA-Schaum verarbeitet werden -
Lyocell
Lyocell ist ein relativ innovatives Material, bei dem es sich um eine schonendere Version von Viskose aus Cellulose handelt, im Fall von Tencel speziell aus Eukalyptuscellulose. Es ist hauptsächlich unter der Marke Tencel bekannt, die von der österreichischen Firma Lenzing - einem führenden Hersteller von Lyocell - registriert wurde.
Pflege
empfohlene Handwäsche bei mäßiger Temperatur mit einem milden Reinigungsmittel
Wir empfehlen, bei niedrigeren Geschwindigkeiten zu waschen.
Empfohlenes Trocknen auf einem Kleiderbügel. Es wird nicht empfohlen, ihn in den Trockner zu stellenVorteile
widerstandsfähiger als Viskose
fühlt sich weich anNachteile
leicht zu zerknittern
höherer PreisNachhaltigkeit
Die für die Herstellung von Loycell verwendeten Rohstoffe werden aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern gewonnen und der gesamte Produktionsprozess findet in einem geschlossenen Kreislauf statt Eukalyptus zur Herstellung von Tencel ist eine Pflanze, die keine künstliche Bewässerung, Pestizide oder Düngemittel benötigt.
Die Umwandlung von Cellulose in Ballaststoffe verbraucht viel Energie Lyocell ist recycelbar und kompostierbar
Der Färbeprozess kann Chemikalien enthalten -
Modal
Modal ist ein synthetisch hergestelltes Material auf Basis von Buchenholzcellulose. Es fühlt sich an wie Baumwolle, ist aber angenehmer, leichter, zieht gut ein und leitet den Schweiß ab. Das Material wurde erstmals um 1950 in Japan hergestellt.
Pflege
Empfohlenes Waschen in kaltem Wasser
Es wird empfohlen, Produkte auf Basis von aktivem Sauerstoff zu verwenden.
Empfohlenes Trocknen bei niedrigerer oder mittlerer Temperatur (Tipp: keinen Trockner verwenden, um die Umwelt weniger zu belasten.)Vorteile
leichtes, elastisches und atmungsaktives Material
es zieht gut ein und leitet den Schweiß ab
fließendes Material
pausiert nicht
kollidiert nicht
knittert nichtNachteile
nicht zum Bleichen oder Färben geeignet
höherer PreisNachhaltigkeit
eine umweltfreundlichere Alternative zu herkömmlicher Baumwolle
100% abbaubares Material -
Nylon
Als eines der ersten synthetischen Materialien in der Mode wurde Nylonfaser ursprünglich in den 1930er Jahren entwickelt. Es ist eines der ersten synthetischen Polymere, die direkt aus Kohle, Wasser und Luft hergestellt werden und kommerziellen Erfolg haben. Seine tschechische Parallele ist Nylon.
Pflege
Empfohlenes separates Waschen und für ein Niedertemperaturprogramm
Bügeln wird nicht empfohlenVorteile
extrem starkes und gleichzeitig sehr leichtes Material
flexibel
gute Beständigkeit gegen Reibung oder andere mögliche mechanische SchädenNachteile
größere Neigung zu Falten und Knicken als beispielsweise Polyester
Geringe Beständigkeit gegen direktes Langzeit-SonnenlichtNachhaltigkeit
extrem energieintensiver Produktionsprozess
zerstörerische Auswirkungen der Produktion auf die Umwelt (hohe Rate an Treibhausgasleckagen)
nicht abbaubar -
PLA Plastic
Auch als Biokunststoff bekannt, ein Kunststoff, der aus Biomasse (Mais oder Zuckerrohr) hergestellt wird. Es ist ein thermoplastischer aliphatischer Polyester, der in seiner Rohform hauptsächlich als Material für 3D-Drucker verwendet wird.
Vorteile
hoher Schmelzpunkt (ca. 178 ° C)
kann verwendet werden, um Lebensmittelkisten herzustellenNachteile
geringe Beständigkeit gegen niedrigere Temperaturen
relativ geringer WiderstandNachhaltigkeit
recycelbar
Das bereits verarbeitete Material kann in die ursprüngliche Rohform überarbeitet werden -
Polyester
Synthetisches Polyester wurde erstmals in der Praxis während des Ersten Weltkriegs als Imprägniermaterial verwendet, aber wie wir es heute kennen, wurde es erst seit der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts verwendet. Polyesterfasern finden in allen Bereichen der Modebranche unzählige Verwendung.
Pflege
Empfohlenes Waschen bei maximal 40 ° C, schonendes Programm für Kunststoffe bei Temperaturen bis 30-40 ° C
Empfohlenes Bügeln bei niedriger TemperaturVorteile
preiswerte Produktion
langlebiges, leichtes und starkes Material
knittert nicht
hält die Form gut
verblasst nicht und ist schmutzabweisender als Baumwolle
schnell trocknendNachteile
kann leicht anfangen zu fusseln
nicht atmungsaktiv, "klebt" an der HautNachhaltigkeit
es zersetzt sich nicht, kann aber sehr effizient (mehrmals) recycelt werden
sehr anspruchsvoller Produktionsprozess
Das Färben erfolgt bei noch höheren Temperaturen als bei den meisten anderen synthetischen Fasern üblich -
Polyethylen
Polyethylen ist heute die häufigste Form von Kunststoff, und seine weitreichende Verwendung betrifft nahezu alle Branchen der heutigen Industrie. Polyethylenfasern werden zur Herstellung von Fischernetzen, Seilen, Geotextilien und auch Schutzanzügen verwendet.
Vorteile
starkes und haltbares Material
ungiftiger Kunststoff
flexibel - daher neigt es nicht zum Reißen oder KnackenNachteile
geringere Beständigkeit gegen hohe Temperaturen
Geringerer Widerstand gegen direktes scharfes Sonnenlicht, was zu einer Verschlechterung führtNachhaltigkeit
34% der gesamten weltweiten Kunststoffproduktion
Energie einer der am wenigsten anspruchsvollen Kunststoffe für die Produktion
noch sehr belastend am Leben. Umwelt, da während der Produktion eine große Menge an Treibhausgasen erzeugt wird
kann relativ effizient recycelt werden
es ist nicht abbaubar -
Polypropylen
Polypropylen ist ein synthetisches Material, das in den 1950er Jahren vermarktet wurde. Sein Name wird oft als "Polyprop" abgekürzt. Es ist einer der am häufigsten verwendeten Kunststoffe in der modernen Industrie. In der Mode wird es verwendet, um Vliesstoffe herzustellen, die für die Herstellung von Sport- und Funktionskleidung geeignet sind.
Pflege
maschinenwaschbar - ein schonendes Programm für Kunststoffe bei Temperaturen bis 30-40 °
Es wird nicht empfohlen, im Trockner zu trocknen und einen herkömmlichen Weichspüler zu verwenden.
empfohlen, kopfüber zu bügelnVorteile
langlebiges und sehr leichtes Material
schnell trocknend
anpassungsfähig an den Körper, elastisch
speichert die Wärme bei niedrigen TemperaturenNachteile
speichert keine Feuchtigkeit, es wird empfohlen, natürliche saugfähige Materialien zu überziehen.
synthetische, rutschige OberflächeNachhaltigkeit
kann effizient recycelt werden
nicht abbaubar
Bei der Herstellung von 1 kg Polypropylen entstehen 1,7 kg CO2 -
Polyurethan
Es kann in verschiedenen Formen verwendet werden, sogar als Faser, die in der Textilindustrie verwendet wird. Zwischen den Polymerketten des Polyurethans wird eine permanente Vernetzung gebildet, die ein Schmelzen und eine erneute Verarbeitung des Materials verhindert.
Polyurethan ist als Faser, Film oder Beschichtung erhältlich und kann nach Wunsch geformt werden. In der Textilindustrie wird es am häufigsten zur Herstellung von Kunstleder oder wasserdichten Stoffen verwendet.
Pflege
Die Oberfläche des Polyurethans kann leicht mit Seifenwasser oder einem feuchten Schwamm abgewischt werdenVorteile
Sehr haltbares und leichtes Material, das im Allgemeinen stärker als Naturkautschuk ist
Flexibilität
sehr beständig gegen Abrieb oder Reißen
breites EinsatzspektrumNachteile
Thermoplastisches Polyurethan, aus dem beispielsweise die Sohlen von Turnschuhen hergestellt werden, ist teurer als herkömmliches PolyurethanNachhaltigkeit
Diisocyanat, das bei der Herstellung von PU verwendet wird, ist hochgiftig kann nicht recycelt werden -
PVC
Polyvinylchlorid (PVC, Vinyl) ist einer der am häufigsten verwendeten Kunststoffe, dessen Geschichte bis in die 1930er Jahre zurückreicht. In der Modebranche wird es hauptsächlich als synthetische Alternative zu Leder oder Gummi verwendet, üblicherweise kombiniert mit einem gewebten Futter. Es zeichnet sich häufig durch eine glänzende Oberfläche aus und kann zu einer weichen und biegsamen, aber auch festen Form verarbeitet werden
Pflege
Nicht in der Waschmaschine waschen
nicht bügeln
Reinigen von Hand mit einem weichen Schwamm oder Tuch, das die Oberfläche des Materials nicht beschädigt (Seife und Wasser sind ausreichend).Vorteile
langlebiges und starkes Material
billige Produktion
wasserdicht und leicht zu reinigen und zu pflegenNachteile
verträgt keine hohen Temperaturen (60 ° C)
geringere Qualität und Haltbarkeit als vergleichbare PUNachhaltigkeit
enthält weniger Kohlenstoff als die meisten Thermoplaste
Energieintensive Produktion, bei der häufig gefährliche Chemikalien verwendet werden
kann recycelt werden -
Recyceltes Polyester
Recyceltes Polyester wird aus recycelten Materialien wie PET-Flaschen, abgenutzter Kleidung und anderen Polyesterabfällen hergestellt. Einzigartig bei diesem Verfahren ist die hohe Einsparung von Wasser (bis zu 90%) und Energie (bis zu 70%) im Vergleich zur Herstellung von neuem Polyester sowie die Eigenschaften des hergestellten Materials, das sich durch Recycling nicht verschlechtert und so gut ist wie neu hergestellte Fasern.
Pflege
Empfohlenes Waschen bei maximal 40 °, schonendes Programm für Kunststoffe bei Temperaturen bis 30-40 °
Empfohlenes Bügeln bei niedriger TemperaturVorteile
preiswerte Produktion
langlebiges, leichtes und starkes Material
es neigt nicht dazu, sich zu sehr zu ducken, zu quetschen oder zu kollabieren
hält die Form gut
verblasst nicht und ist schmutzabweisender als Baumwolle
schnell trocknendNachteile
kann leicht anfangen zu fusseln
nicht atmungsaktiv, "klebt" an der HautNachhaltigkeit
Wiederverwendung von Plastikmüll aus Deponien oder PET-Flaschen, die im Meer gefangen wurden
Reduziert die Auswirkungen der Produktion im Vergleich zu herkömmlichem Polyester, aber auch Bio-Baumwolle (die Herstellung ist viel anspruchsvoller als bei recyceltem Polyester).
kann ohne Qualitätsverlust wiederholt recycelt werden -
Silikon
Polyvinylchlorid (PVC, Vinyl) ist einer der am häufigsten verwendeten Kunststoffe, dessen Geschichte bis in die 1930er Jahre zurückreicht. In der Modebranche wird es hauptsächlich als synthetische Alternative zu Leder oder Gummi verwendet, üblicherweise kombiniert mit einem gewebten Futter. Es zeichnet sich häufig durch eine glänzende Oberfläche aus und kann zu einer weichen und biegsamen, aber auch festen Form verarbeitet werden
Vorteile
hohe Flexibilität
nimmt kein Wasser auf
Sehr widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse, Stress und direkte SonneneinstrahlungNachteile
teure Produktion
Auswirkungen der Produktion auf die UmweltNachhaltigkeit
es ist oft nicht möglich, es zu recyceln, ein komplexer technologischer Prozess ist erforderlich -
Synthesekautschuk
Naturkautschukersatzstoffe wurden im frühen 20. Jahrhundert in der Industrie eingesetzt. Seine Verwendung ist branchenübergreifend weit verbreitet. In der Mode wird es hauptsächlich zur Herstellung von Schuhen, aber auch für Funktions- und Sportbekleidung oder Badebekleidung (Neopren) verwendet.
Pflege
Bewahren synthetische Gummischuhe ideal an einem trockenen und kühlen Ort aufVorteile
Haltbarkeit, Festigkeit und Haltbarkeit (auch im Vergleich zu Naturkautschuk)Nachteile
Auswirkungen der ProduktionNachhaltigkeit
hohe Energieintensität der Produktion
kann nicht durch Umschmelzen recycelt werden
bleibt auf Deponien, die die Umwelt verschmutzen -
Tritan Copolyester
Tritan-Copolyester wird von der amerikanischen Firma Eastman hergestellt und ist von der FDA (US-amerikanische Food and Drug Administration) zugelassen und von der EFSA (European Food and Safety Association) gelistet.
Tritan enthält keine Weichmacher, enthält kein BPA und wird durch eine Reihe anderer Vorteile zunehmend als Glasersatz verwendet.
Pflege
kann in der Spülmaschine gewaschen werdenVorteile
klares, festes Material mit hoher Beständigkeit
chemikalienbeständig
BPA-frei: Enthält kein schädliches Bisphenol A.Nachteile
geringe Beständigkeit gegen UV-StrahlungNachhaltigkeit
Der Lebenszyklus von Tritan wirkt sich weniger auf die Umwelt aus als beispielsweise Metallprodukte, während seine Produktion auch weniger Energie verbraucht Die Verwendung von tritanen Trinkflaschen reduziert die Verwendung von Einwegkunststoffen -
Viskose
Auch als Rayon oder Rayon bekannt. Viskosefasern werden aus chemisch behandelter Cellulose erhalten. Seit ihrer ersten Verarbeitung, die bis ins Jahr 1880 zurückreicht, wurde Viskose in verschiedenen Formen und in verschiedenen Industrien verwendet.
Pflege
Es wird empfohlen, es in einer chemischen Reinigung reinigen zu lassen.
Die maximale Bügeltemperatur beträgt 180 ° C (Nassbügeln wird empfohlen)Vorteile
niedriger Preis
angenehm anzufassen
sehr saugfähig
bei höheren Temperaturen schmilzt es nicht wie synthetische Materialien
stärker als Wolle
flexibler als NaturfasernNachteile
anfällig für Riefen und Verlust der ursprünglichen Form
es verliert den größten Teil seiner Kraft, wenn es benetzt wird schwächer als CellulosefasernNachhaltigkeit
Es wird hauptsächlich aus erneuerbaren Quellen (Weichholz, Bambus, Baumwolle) gewonnen Bei der Umwandlung des Rohmaterials in die entsprechende Faser werden Chemikalien verwendet, die die Umwelt verschmutzen können.
am Ende seines Lebenszyklus dauerhaft abbaubar
Zur Herstellung von 1 kg Viskose werden ca. 640 l Wasser verwendet